Im späten Mittelalter wurde in der Oberpfalz neben Wein auch Hopfen angebaut.
Aus dem 16. Jh. sind 46 große, teils mehrstöckige Bierkeller erhalten, die als Tonnengewölbe westlich in den Felsen des Gaisberges (heute Kreuzberg) getrieben wurden.
Große Linden und Ulmen am Naabufer spendeten zusätzlich Schatten. Die Keller nutzten die Bürger zur Lagerung und Kühlung des selbstgebrauten Bieres.
Jahrhunderte lang wurde im Winter in der Naab „geeist“: In mühsamer Handarbeit brach und sägte man große Eisblöcke aus der gefrorenen Naab und transportierte sie mit Fuhrwerken zu den Kellern.
Dadurch konnte eine gleichmäßige Lagertemperatur von ca. 4-6 Grad Celsius bis in den Sommer hinein gehalten werden.

 

 

Tickets

Kontakt (allg.)

Mail:     info@keller10.de

Aktuelle Termine

2024 ist bereits ausverkauft!

Sa. 04.01.2025    The Living Heat
Sa. 25.01.2025    The Bear Root Sheiks
Sa. 15.02.2025    Tina & Elli
Fr. 07.03.2025    Keller Steff solo
Fr 28.03.2025     Ronja Künstler
Sa 19.04.2025     Ben Stone Trio
Sa 10.05.2025     Lawaschkiri
Sa 31.05.2025     Fullhouse Blues Gang

Druckversion | Sitemap
© Kultur und Mehr im Städtedreieck e. V.